Graphisches Slider Element
-
Institut für Friedenssicherungsrecht
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
-
Institut für Friedenssicherungsrecht
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
-
Institut für Friedenssicherungsrecht
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
-
Institut für Friedenssicherungsrecht
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
-
Institut für Friedenssicherungsrecht
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Bibliothek
Öffnungszeiten
Montag bis Freitags: 09:00 - 16:00 Uhr
Hinweis: Die Bibliothek bleibt an Weiberfastnacht (27.02.2025) und am Rosenmontag (3.03.202) geschlossen.
Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek. Eine Ausleihe ist nur für Angehörige der Institute der UzK möglich. Ausleihanfragen richten Institutsangehörige bitte an: E-Mail.
Nachrichten
-
Prof. Kreß spricht in dem WDR 5 Format "Neugier genügt - Redezeit" über die aktuelle Position des internationalen…
Weiterlesen
-
Prof. Lieblich, der erste Hans Kelsen Visiting Professor, wird für seine herausragenden Beiträge zum internationalen…
Weiterlesen
-
Prof. Kreß ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden. Er wird der Sektion „Kulturwissenschaften“…
Weiterlesen
-
Am morgigen Donnerstag, dem 28.11.2024, findet die 9. Hans Kelsen Memorial Lecture mit Prof. Gregory Gordon statt.
Weiterlesen
-
Keiichiro Kawai untersucht, wie die ICC-Vorverfahrenskammer II in ihrer Entscheidung zu Mongolias Noncompliance im Fall…
Weiterlesen
-
Rosa-Lena Lauterbach analysiert in ihrem neuen Artikel die Herausforderungen und Anforderungen der NATO-Verbündeten,…
Weiterlesen
-
Am 21.10. hielt Prof. Kreß an der Hague Academy of International Law die Inaugural Lecture zum "Advanced Course…
Weiterlesen
-
Ein Gespräch zwischen Dr. Mónica Castillejos Aragón und Prof. Claus Kreß unter der Moderation von Philipp Bremer…
Weiterlesen
-
In ihrem neuesten Blogbeitrag für den Völkerrechtsblog untersuchen Paulina Rob und Fiona Abken die Monetary Gold-Doktrin…
Weiterlesen
-
Unser Institut veranstaltet gemeinsam mit dem IFHV in Bochum einen Workshop zur Völkergewohnheitsrechtsstudie des IKRK.…
Weiterlesen
-
Das Kölner Team mit den fünf Studierenden Elisa Müsgen, Janik Koch, Laura Fuß, Jule Rehorst und Nina Wieland erreichte…
Weiterlesen
-
Im "Interview der Woche" mit Deutschlandfunk spricht Prof. Kreß darüber, wie die Explosionen von Kommunikationsgeräten…
Weiterlesen